Pranayama Retreat in der Natur – Atem, Yoga und Regeneration (30.10 – 2.11.25, mit Nica, Seminarhaus UnterLinden, NRW)

350,00 

Erlebe 3 volle Tage:
– Klassische & moderne Pranayama-Techniken
– Energielenkung, Nervensystemregulation, Achtsamkeit
– Unterstützendes Yoga & Meditation in der Natur

Leitung: Nica Welten – 25 Jahre Atem- & Yogapraxis, E-RYT 500

Ort: Seminarhaus UnterLinden im Naturschutzgebiet, Welrmelskirchen-Dhünn, NRW

Preis: Im Preis sind nur die Kosten für das Retreat-Programm enthalten. 3 Übernachtungen und vegetarische Voll-Verpflegung – ab 297 Euro werden separat und nach der Buchung des Retreats gezahlt. 

🔻 Jetzt Platz sichern – nur 15 Teilnehmer*innen

Pranayama Retreat – Warum weniger Atmen mehr Leben bedeutet

Die meisten Menschen denken: Tief durchatmen – das tut gut.
Mehr Luft = mehr Energie. Oder?

Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall:
Je gesünder, entspannter und ausgeglichener wir sind, desto langsamer, leiser und feiner wird unser Atem.
Nicht tiefer. Nicht mehr. Sondern feiner und weniger.

Und das ist nicht nur eine uralte yogische Erkenntnis.
Die moderne Atemforschung bestätigt:

Ein ruhiger Atem verbessert den Schlaf, senkt Stress, stabilisiert das Herz-Kreislauf-System und fördert Selbstregulation – mental wie emotional.

Weniger zu atmen bedeutet nicht, sich einzuschränken.
Es bedeutet, freier zu werden.

In diesem Pranayama Retreat erforschen wir gemeinsam:

  • warum langsames Atmen dein Nervensystem regulieren kann
  • wie sich bewusster Atem als Weg zu mehr Energie, Präsenz und innerer Ruhe entfaltet
  • und wie du diese Erfahrung nachhaltig in deinen Alltag integrierst

 

Dieses Retreat ist für dich, wenn du:

  • Pranayama (Atemtechniken) auf fundierte Weise lernen oder vertiefen willst
  • deinen Energiehaushalt stabilisieren oder wieder aufbauen möchtest
  • ein tieferes Körperbewusstsein entwickeln möchtest
  • Yoga und Atem als Werkzeuge für Alltag und Stille suchst

 

Für alle Erfahrungslevel geeignet, von Anfänger bis zu Yogalehrenden.

Eckdaten auf einen Blick

Datum: Donnerstag, 30.10. (ab 18 Uhr) – Sonntag, 2.11.2025 (bis ca. 15 Uhr)

Ort: Seminarhaus UnterLinden, Wermelskirchen-Dhünn (NRW)
Leitung: Nica Welten (E-RYT 500, 25.000+ Unterrichtsstunden, seit 1992 auf dem Yogaweg)
Teilnahmegebühr Retreat: 350 € inkl. MwSt.
Unterkunft & Verpflegung: ab 297 € (separat buchbar)

Was dich erwartet

Drei volle Tage für deinen Atem, deinen Geist und dein System.

  • Die Kunst der verlangsamten Atmung, um das Nervensystem zu regulieren und in den meditativen Zustand zu kommen
  • Techniken, um deinen Körper und Geist zu klären: Kapalabhati, Mula, Uddiayana und Jalandhara Bandhas, Nauli, Ajagari, Kumbhaka (Luftanhalten)
  • Yogasequenzen zur Öffnung des Brustkorbs & energetischen Balance
  • Bandhas & Kumbhaka: Techniken zur Energielenkung
  • Meditationen, Mantra, achtsames Gehen in der Natur
  • Theorie & Praxis der Atemphysiologie & yogischen Energetik
  • Integration in den Alltag: Arbeitsblätter und Begleitung

 

Ergänzt:

  • Yoga Nidra zum Abschluss (Tiefenentspannung)
  • Waldwanderungen mit Atempausen (optional)
  • Saunieren nach Wunsch
  • Kleine Gruppe, intensiver Rahmen (max. 15 TN)

 

Die angebotene Yoga-Praxis ist eine Synthese von alter yogischer Weisheit und modernen medizinischen Erkenntnissen. Die Übungen sind optimiert und an den westlichen Körper angepasst.

Es werden sichere und effektive Wege vermittelt, wie interne Energie erzeugt und im Körper verbreitet werden kann, um Kraft, Flexibilität und Durchhaltevermögen zu entwickeln. Die Yoga-Praxis ist weich sowie fließend und enthält einen meditativen Ansatz.


Leiterin des Retreats – Nica Welten (Agapova)

Nica Welten unterrichtet seit 2006 und praktiziert Yoga und Meditation seit über 30 Jahren.

Ihre Retreats sind international bekannt für ihre Tiefe, Klarheit und Wirksamkeit – transformierend, präzise und frei von Esoterik.

Nica war 18 Jahre Inhaberin des Yoagna Yogastudios und lebt heute mit ihrer Tochter in Berlin. Sie bildet Yogalehrende aus, entwickelt Onlinekurse und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu innerer Freiheit, Präsenz und Verkörperung – durch Atem, Bewegung und Meditation. Zudem ist sie Dozentin bei der Landesstelle für Suchtfragen Berlin, wo sie Körperwahrnehmung und Atemarbeit als Selbsthilfe vermittelt.

Schwerpunkte ihrer Arbeit:

  • verlangsamte, regulierende Atmung (basierend auf moderner Atemphysiologie)
  • klassische Pranayama- und Kundalini-Hatha-Techniken
  • die Kunst der mühelosen Bewegung & Yoga-Physiologie (z. B. nach Yoga Synergy)
  • spontane Meditation, energetische Regulation & innere Klarheit
  • Yantra Yoga, Tsa Lung & Tummo (tibetischer Buddhismus)

 

Zu Nica’s Yogavita

Nica’s Telegram Kanal

 

 

Feedbacks von Teilnehmern

Nina H.:

„Es war mal wieder so wunderbar: das Wochenende – die Zeit – die Übungen und auch die Menschen! Diesmal war es anders als sonst: also das Thema Atmung – sehr interessant.

Das Wochenende eine gute Mischung aus An-und Entspannung. Das gute Gefühl mal wieder bewusst im Körper zu sein hallt dann (lange) nach. Ich weiß, die Kraft liegt in mir und ich muss sie nur dann und wann aktivieren, das kann ich am besten mit Menschen zusammen, die mich bewegen!

Nina R.:

„Für mich war an diesem Wochenende viel Neues – außerhalb der mir bekannten Yogapfade – dabei. Einige Übungen binde ich mittlerweile in meine Morgenroutine ein, weil sie mir gut tun und eine super Vorbereitung sind für die Meditation.“

Sabine:

„Liebe Nica, vielen Dank für das schöne Wochenende. Es hat alles gepasst. Eine kleine, sehr nette Gruppe in einer schönen Umgebung und leckerem Essen.
Mir hat der Aufbau des Retreats sehr gut gefallen. Wir sind mit jeder Stunde tiefer eingetaucht, wodurch es sehr intensiv war. Ich habe sehr viel mitgenommen. Auch die Yoga Stunden im Freien und die meditative Wanderung am späten Abend waren wunderschön. Yoga Nidra war ein schöner Abschluss. Danke, dass Du auch immer für uns da warst.  Liebe Grüße.

 

Das Programm Pranayama Retreat 

Donnerstag

ab 15 Uhr – Anreise und Check-in. Tee, Kaffe und kleine Snacks, wie Äpfel warten auf dich

18:00 – 20:00 Erste Yoga-Session, Entspannung und Einstimmung, Brustkorb und Lungen für Pranayama vorbereiten

20:00 Leichtes Abendessen, Kennenlernen, Feuer, eventuell Musik

21:30 – 22:00 Entspannende Atem-Meditation für einen ruhigen Geist (optional)

Freitag & Samstag

07:30 – 09.00 – Vyayamas, Atemgymnastik, Pranayama, Meditation

09.00 – 09:30 Pranayama Praxis für Teilnehmer mit Erfahrung (für Einsteiger optional)

09:00 – 11:30 Frühstück und freie Zeit zur Entspannung und Reflexion

11:30 – 13:00 Theorie und Praxis: Pranayama & Bandhas

13:00 – 13:30 Pranayama Praxis für Teilnehmer mit Erfahrung (für Einsteiger optional)

13:00 – 16.30 Leichtes Mittagessen, entspannte Pause, freie Zeit, Sauna nach Wunsch

16:30 – 18:00 Vertiefende Yoga- und Atemübungen für Körper und Geist, Meditation

18:00 Abendessen und freie Zeit, zb an der Feuerschale

19:30 – 20:30 Waldwanderung mit Atem-Pausen (optional)

21:30 – 22:00 Mantren-Meditation (optional)

Sonntag

07:30 – 09.00 – Frühmorgendliche Naturwanderung und Atemübungen, Vyayamas, Atemgymnastik, Pranayama, Meditation

09.00 – 09:30 Pranayama Praxis für Teilnehmer mit Erfahrung (für Einsteiger optional)

09:00 – 11:30 Brunch und freie Zeit zur Entspannung und Reflexion

11:30 – 13:00 Theorie und Praxis: Klassifizierung und Nutzen unterschiedlicher Pranayama Techniken, wie Anuloma, Viloma, Nadi Shodhana, Bramari und andere.

13:30 – 14:45 Yoga Nidra – Yoga des Schlafens, Abschluss

ab 15:00 Nachmittagssnack und Abreise

 

Der Retreat-Ort

Seminarhaus UnterLinden liegt idyllisch im Naturschutzgebiet im Bergischen Land (NRW). Die ehemalige Schule bietet charmante Zimmer, vegetarische Vollverpflegung und eine tiefe Ruhe.

Preise Unterkunft inkl. VP:

  • Einzelzimmer mit Bad inklusive Vollverpflegung: 121 €/Nacht
  • Doppelzimmer mit Bad inklusive Vollverpflegung: 99 €/Nacht

 

Ergänzt: Die Unterkunft wird separat nach der Buchung des Retreats bezahlt.

Mehr Infos zum Haus: www.seminarhaus-unterlinden.de

Die Adresse:  Heister 4, 42929 Wermelskirchen-Dhünn

Anreise mit einem PKW oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

Video Eindrücke Pranayama Yoga Retreat mit Nica, Sommer 2019

Foto-Eindrücke: Pranayama Retreat mit Nica