- Möchtest Du Deine Asanapraxis weiterentwickeln und Dir yogische Geheimtechniken für ein gesünderes und glücklicheres Leben aneignen?
- Möchtest Du wissen wie Du Deine Yogapraxis so aufbaust, dass Du von Dir gewünschte Ergebnisse auf der körperlichen und geistigen Ebene erzielst?
- Möchtest Du verstehen wie Atmung und Bewegung zusammenhängen und einander unterstützen und Deinen Geist zur Ruhe bringen können?
- Möchtest Du die Philosophie hinter dem Yoga System besser kennen lernen?
- Möchtest Du Yoga professionell unterrichten können?
Über die hybride Yogalehrer-Ausbildung
Wir bieten eine fundierte und undogmatische 200h Yoagna Yogalehrer Ausbildung in Duisburg an. Sie findet im hybriden Format, also sowohl Live im Studio als auch Online als Online Kurs statt.
Alle Live Termine im Studio werden aufgenommen und per Zoom übertragen. Solltest Du einen Termin Vorort nicht wahrnehmen können, kannst Du ihn von Zuhause aus jeder Zeit nachholen.
Die Gruppe ist auf maximal 12 Teilnehmer beschränkt – für eine individuelle und intensive Lernerfahrung. Wir gehen individuell auf Dich ein. Du triffst spannende Gastlehrer und bekommst ein international anerkanntes Zertifikat von Yoga Alliance.
Die Besonderheiten
Die Ausbildung ist intensiv, dauert 6 Monate, besteht aus 7 verlängerten Wochenenden (Fr. bis So. ganztägig) und beinhaltet 30 Lernstunden, die Du online absolvierst.
Der Hauptaugenmerk dieser Ausbildung liegt auf der anatomisch und physiologisch korrekt konzipierten Yogapraxis, die dem Übenden hilft, herausfordernde Yoga Übungen auszuführen und dabei körperlich entspannt und locker zu bleiben. Der physiologische Ansatz dieser Yogapraxis hilft körperliche Blockaden zu lösen, die Energie zum fliessen zu bringen und sich geistig erfüllt und glücklich zu füllen.
Berufsbegleitend möglich: Termine Freitags bis Sonntags
Intensive Praxiserfahrung und begleitetes Selbststudium
Perspektive als Young Teacher bei uns im Studio zu unterrichten
Teil des Studiums findet online statt + Online Lerngruppe
In der ganzen Ausbildungszeit kannst Du im Austausch mit Deinen Mitschülern und Lehrern über ein Online-Platform sein. Die Ausbildung findet in zwei Sprachen statt (Deutsch und Englisch), womit es Dir ermöglicht wird, die Unterrichtserfahrungen direkt in zwei Sprachen zu sammeln.
Das Video-Material und Aufgaben des Online-Kurses bekommst Du jede Woche in kleinen Portionen zugeschickt und arbeitest Dich so in das Thema Yoga Anatomie und Physiologie ein.
An den 7 verlängerten Wochenende beschäftigen wir uns mit den Themen
- Geschichte und Philosophie des Yoga
- Klassifizierung von Asana, Pranayama & Meditation Techniken
- Ausrichtung in Asanas, Ausübung von Pranayama und Meditation
- Yoga Anatomie, Physiologie & Biomechanik
- Sequencing (Krama) – Aufbau der Übungsabfolgen
- Yoga und Bewusstsein
- Struktur & Management des Yoga Unterrichts
- Berufliche Entwicklung, Yoga Business, Vermarktung sich als Yoga-Lehrer
- Eigenen Stil finden
- Yoga Anatomie

Abschluss und Zertifizierung
Die 200h Yogalehrer Ausbildung wird mit einer schriftlichen Prüfung und einer Lehrprobe abgeschlossen. Sie ist anerkannt durch die amerikanische und europäische Yoga Alliance (AYA/EYA). Alle Lehrer, die bei Yoagna Yogastudio ausgebildet werden, können sich damit bei der Yoga Alliance als zertifizierter Yogalehrer anerkennen lassen und sich dann YogalehrerIn (RYT) nennen.
Unsere Trainer

Nica Agapova
Nica entwickelte und unterrichtet einen Yoga-Ansatz, mit dem Du schnell eine gesteigerte Körpersensibilität entwickelst, den Körper mit dem Geist und den Emotionen verbindest und ein aufgeweckteres und zufriedenstellendes Leben führen kannst.

Jens Günes
Jens ist Physio/Psychotherapeuth, Heilpraktiker, Med. Masseur, Akupunkteur und Yogalehrer. Schon im Jahre 1990 hat er mit Kampfkunst angefangen und hat Kung-Fu, Wing Tsun, Chi Kung, Thaiboxen, Boxen und Escrima geübt. Im Jahre 2000 entdeckt Jens Yoga für sich und übt seitdem intensiv bei verschiedensten Lehrern und Stilen: V. Ghitulescu (Rumänien), A. Siderski, A. Lappa, David Swenson, Joerg Müller, Michael Cagliano, Shandor (Shadow Yoga) und Simon Borg Olivier.
In den letzten 10-15 Jahren hat Jens verschiedene buddhistische Lehrer kennengelernt und eine klassische Meditations-Ausbildung in der Theravada Wald Tradition (Samatha/Vipassana) gemacht. In den letzten Jahren sammelt er darüber hinaus auch Erfahrungen mit längeren Meditationsretreats in Asien und Europa.

Simon Borg-Olivier
Kosten
3000 € bei der Buchung bis zum 31.01.2021
3200 € bei der Buchung ab dem 01.02.2021
Zu den Kosten für die Ausbildung kommen noch die Literatur sowie die Kosten für die Yogastunden hinzu, die Du während Deines Teacher Trainings observierst.
Kosten bei Ratenzahlung
3300 € bei der Buchung bis zum 31.01.2021
- 500 € Anzahlung
- 100 € zum Ausbildungsbeginn, dann 450 € monatlich (6 Monate)
3500 € bei der Buchung ab dem 01.02.2021
- 500 € Anzahlung
- 150 € zum Ausbildungsbeginn, dann 475 € monatlich (6 Monate)
Bildungsprämie
Die Bildungsprämie von bis zu 500 € wird von uns anerkannt. Die Bildungsprämie unterstützt Erwerbstätige mit einem Einkommen bis 20.000 Euro (40.000 bei Verheirateten) mit dem Prämiengutschein. Dieser wird mit Anmeldung zur Ausbildung eingereicht und verrechnet. Wichtig ist die Förderung VORAB zu beantragen! Weitere Fördervoraussetzungen und Informationen auf www.bildungprämie.de.
Berufsbegleitend
Unsere Yogalehrer Ausbildung in Duisburg ist neben dem Beruf möglich, da sie an verlängerten Wochenenden stattfindet, von Freitag 9 Uhr bis Sonntag 18 Uhr. Für diese Ausbildung müsstest Du Dir nur 7 Tage (immer Freitage) frei nehmen.
Anerkannter Abschluss
Der Abschluss der 200h Yogalehrer Ausbildung erfolgt durch eine schriftliche Prüfung und eine Lehrprobe, bei der Du Deine Ausbildungsgruppe unterrichtest. Nach erfolgreichem Bestehen kannst Du Dich Yoagna YogalehrerIn nennen und bei der Yoga Alliance anerkennen lassen. Bei Abschluss der 500h hast Du zudem die Voraussetzung, Dich von den Krankenkassen zertifizieren zu lassen, um Präventionskurse unterrichten zu können.


Rücktrittsbedingungen
Falls das Training freiwillig abgebrochen wird, kann keine Rückerstattung geleistet werden und das Vertragsverhältnis bleibt bestehen. Sollte durch nachweisliche Krankheit (ärztliches Attest), Verletzung oder Schwangerschaft während der Ausbildung eine weitere Teilnahme nicht möglich sein, so können die fehlenden Kurseinheiten in der nächsten YogalehrerInnen-Ausbildung nachgeholt werden.
Eine Rückerstattung des Anzahlungsbetrags der Kosten für die Yogalehrer Ausbildung ist ohne Ausnahme ausgeschlossen. Ein Rücktritt ist bis zu vier Wochen vor dem Beginn der Ausbildung möglich. Danach entstehen folgende Kosten:
- Zwischen vier und zwei Wochen werden 20% der Ausbildungskosten fällig.
- Ab einem Rücktritt 14 Tage vor dem Beginn sind es 50%.
- Bei Rücktritt am Tag des Ausbildungsbeginns oder während des Trainings erfolgt leider keine Kostenrückerstattung.
Es besteht dabei selbstverständlich die Möglichkeit, die Ausbildung im Folgejahr nachzuholen.
Interessiert an der Yogalehrer-Ausbildung?
Zum Bewerbungsformular
Über unser Studio
Wir legen besonderen Wert auf die Einheit zwischen Körper & Geist. Yoga ist mehr als nur körperliches Training. Wer regelmäßig Yoga praktiziert, entwickelt auch das eigene Bewusstsein weiter. Unser stetiges Bestreben ist es, unseren Kursteilnehmern Methoden vorzustellen, wie sie durch den eigenen Körper und die eigene Wahrnehmung auf Ihr Bewusstsein wirken können.
Häufig gestellte Fragen
Wann sind die nächsten Termine?
Die Termine für 2021/2022 im Yoagna Yogastudio sind
Ausbildung 200H 2021 – Start Ende März 2021
Ausbildung 200H 2021/2022 – Start Ende August 2021
Schick uns eine Mail um genauere Daten zu erfahren.
Ist die hybride Yogalehrer-Ausbildung das richtige für mich?
Welche Teilnahmevoraussetzungen muss ich erfüllen?
Du solltest schon vor der Ausbildung folgende Erfahrungen mitbringen:
- Mindestens einjährige Übungspraxis im Yoga (Yoagna Yoga oder andere Yogastile) zum Begin der Ausbildung
- Teilnahme an mindestens drei Yoagna Yoga Klassen (alternativ: 3 Live Streaming Yoga Klasse mit Nica über Zoom)
Während der Ausbildung sind folgende Voraussetzungen wichtig:
- Teilnahme an allen Ausbildungsterminen (Verpasste Termine können in der folgenden Ausbildung nachgeholt werden. Man darf 8 Stunden pro Ausbildungsdauer fehlen. Das Material soll jedoch nachgearbeitet werden.)
- Tägliche persönliche Übungspraxis
- Wöchentliche Teilnahme an Yoagna Yogastunden, auch als Live Streaming möglich
Wie sieht ein typischer Tagesablauf der Ausbildung aus?
Der Tagesablauf ist sehr strukturiert und sieht üblicherweise folgendermaßen aus:
9:00-12:00 Asana, Pranayama, Meditation
12:00-13:00 Mittagspause
13:00-15:00 Theorie: Anatomie und Physiologie, Lehrmethode, Philosophie
15:00-15:30 Pause
15:30-18:30 Theorie & Praktikum: Ausrichtung in Asanas, Ausübung von Pranayama und Meditation, Sequencing, Anleitung von Asanas und Asana-Abfolgen
Gibt es unterstützende Lernmaterialen?
Ja! Nica hat eine Reihe von Podcasts erstellt, mit denen Du einen Eindruck in ihrer Philosophie und ihrer Arbeit gewinnen kannst: Yoga Teacher’s Helper Podcast. Der Podcast ist auf English.
Außerdem empfehlen wir das Interview mit Simon Borg-Olivier über den Beruf “Yogalehrer” und über diese Yoagna Yogalehrer Ausbildung.
Kann ich meine Bildungsprämie für die hybride Yogalehrer-Ausbildung anerkennen lassen?
Ja! Die Bildungsprämie von bis zu 500 € wird von uns anerkannt. Die Bildungsprämie unterstützt Erwerbstätige mit einem Einkommen bis 20.000 Euro (40.000 bei Verheirateten) mit dem Prämiengutschein. Dieser wird mit Anmeldung zur Ausbildung eingereicht und verrechnet. Wichtig ist die Förderung VORAB zu beantragen! Weitere Fördervoraussetzungen und Informationen auf www.bildungprämie.de.
Kann ich von der hybriden Yogalehrer-Ausbildung zurücktreten?
Falls das Training freiwillig abgebrochen wird, kann keine Rückerstattung geleistet werden und das Vertragsverhältnis bleibt bestehen. Sollte durch nachweisliche Krankheit (ärztliches Attest), Verletzung oder Schwangerschaft während der Ausbildung eine weitere Teilnahme nicht möglich sein, so können die fehlenden Kurseinheiten in der nächsten YogalehrerInnen-Ausbildung nachgeholt werden.
Eine Rückerstattung des Anzahlungsbetrags der Kosten für die Yogalehrer Ausbildung ist ohne Ausnahme ausgeschlossen. Ein Rücktritt ist bis zu vier Wochen vor dem Beginn der Ausbildung möglich. Danach entstehen folgende Kosten:
- Zwischen vier und zwei Wochen werden 20% der Ausbildungskosten fällig.
- Ab einem Rücktritt 14 Tage vor dem Beginn sind es 50%.
- Bei Rücktritt am Tag des Ausbildungsbeginns oder während des Trainings erfolgt leider keine Kostenrückerstattung.
Es besteht dabei selbstverständlich die Möglichkeit, die Ausbildung im Folgejahr nachzuholen.
Ich habe noch mehr Fragen zur hybriden Yogalehrer-Ausbildung!
Wir beantworten Dir sehr gerne all Deine Fragen. Nutze dazu unser Kontaktformular.
Das sagen unsere Studenten über uns
Arianes Feedback
Die Yogalehrer-Ausbildung bei Nica mit Jens, sowie das Online Programm von Simon Synergy verändert einfach alles! Der Fokus auf Yoga Physiologie und Anatomie sowie deren praktische Anwendung, lässt einem Yoga einfach viel besser erfahren, fühlen und verstehen.
Eine wunderbare Reise, mit mehr als wunderbaren Lehrern, Mentoren, Dozenten und Wegbegleitern – die jederzeit für Fragen und Hilfe zur Seite stehen.Die Wochenenden haben einen Retreat-Charakter, die Zeit vergeht wie im Flug und danach startet man immer wieder mit neuen Erkenntnissen, Eindrücken und Impressionen in die nächsten Wochen. Es ist einfach unglaublich wie viel wir bisher gelernt haben!
Man möchte sich am liebsten nur noch mit den vielfältigen Themen auseinandersetzen!
Mein Alltag hat sich durch die Ausbildung maßgeblich verändert!
Die regelmäßige Yogapraxis, das intensive Studium sowie die eigene Reflexion helfen mir, endlich noch tiefer einzutauchen und etwas was seit so langer Zeit in mir schlummerte auch wirklich anzugehen.
Das ganze mit dem Fokus nicht nur auf der Yogamatte zu wachsen, sondern vor allem mich persönlich weiterzuentwickeln.
Immer liebevoll-fordernd (@ Jens ;-)).Das Sahnehäubchen ist aber, so viele tolle Menschen bei dieser Ausbildung kennengelernt zu haben! Ich bin mir sehr sicher, dass uns diese Zeit für immer verbinden wird und bin unglaublich gespannt auf die nächsten Schritte eines jeden!
Nica und Jens haben für das allerbeste Fundament gesorgt!
Jeder auf seiner eigenen wunderbaren Art und Weise!
Ich bin so glücklich, dass ich bei euch und mit euch lernen darf!