Detox Ostern Schweige-Retreat (mit Nica, 18 – 21. April 2025 in Dharma City, Belgien)

350,00 

Im Preis sind nur die Kosten für das Retreat enthalten. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung am Retreat-Ort Dharma City kommen extra dazu und werden separat nach der Buchung des Retreats bezahlt.

Categories: , Tags: , , ,

Ostern Silenceretreat. Detox, Yoga, Meditation und Schweigen. Auszeit vom Gedankenkarussell

4 Tage Zeit für Stille und 4 Tage Zeit für Dich – Klarheit finden, Energie sammeln, Neues entdecken.

Frühling ist die beste Zeit für einen Detox, körperlich und geistig. Auch für Gedanken-Detox ist es die beste Zeit!

Unser Leben ist oft geprägt von einem unaufhörlichen Gedankenfluss. Immer wieder kreisen wir um dieselben Themen, stecken in Gedankenschleifen fest oder verlieren uns in Ablenkungen. Dieses Retreat lädt dich ein, für vier Tage bewusst auszusteigen.

In Dharma City, einem einzigartigen tibetischen Kraftort in Belgien, schaffen wir gemeinsam Raum, um alte Gedankengewohnheiten loszulassen, bewusst neue Perspektiven zu entwickeln und in eine erfrischende innere Stille einzutauchen.

Yoga, Meditation, Natur und gesunde Ernährung entschlacken den Körper und entlasten deinen Geist, räumen bei dir innerlich auf, geben Platz für Neues und bieten einen Raum für deinen Rückzug!

Lass uns an Ostern gemeinsam eine Detox-Zeit einlegen!

Warum Gedanken-Detox?

In einer Welt, die uns ständig fordert, bleibt wenig Zeit, unsere Gedanken zu beobachten und bewusst zu steuern. Das Gedankenkarussell dreht sich oft unkontrolliert – voller Sorgen, Planungen oder Ablenkungen. Doch was wäre, wenn du deinem Geist eine Pause gönnen könntest?

  • Gedanken bewusst lenken: Lerne Techniken, um Gedanken zu erkennen, zu hinterfragen und bewusst neue Denkgewohnheiten zu etablieren.
  • Aus der Gedankenschleife aussteigen: Entdecke, wie du störende Gedanken loslassen und inneren Frieden finden kannst.
  • Stille erleben: Durch Schweigen, Meditation und Achtsamkeit üben wir, die Wahrnehmung zu schärfen und im Moment zu sein.

Warum dieses Retreat besonders ist – auf Euch warten 4 Tage voller Möglichkeiten!

  • Gedanken-Detox: im Fokus steht das Vorhaben für diese 4 Tage sich Auszeit von gewöhnlichem Gedankenkarussell zu nehmen. Wir werden eine Ausschau machen: an was denke ich gewöhnlich? An was möchte ich eigentlich denken? wie kann ich meinen Gedankenfluß steuern?  Wie schalte ich Gedankenkarussel aus?
  • Ein authentischer Kraftort: Dharma City, gegründet und geleitet von dem buddhistischen Meister Patrul Rinpoche, verbindet die tiefe Weisheit der tibetischen Tradition mit der Ruhe eines friedlichen Rückzugsortes. Weit von Städten, in die Natur eingebunden.
  • Zeit für Stille: Über 48 Stunden Schweigen bieten dir die Möglichkeit, inneren Frieden zu finden und neue Klarheit zu gewinnen.
  • Digital Detox: Keine Ablenkung durch Smartphones oder Bücher – stattdessen ein Fokus auf dich selbst und den Moment.
  • Flexibles Programm: Du kannst entscheiden, wie intensiv du teilnehmen möchtest.
  • Erlerne hilfreiche Techniken: Effektive Yoga- und Atemübungen, die dich langfristig im Alltag unterstützen, sowie tiefgehende Meditationen, die dir helfen, innere Blockaden zu lösen. Die Techniken erden, klären, zentrieren und spenden Energie.
  • Gesunde und reduzierte Ernährung: liebevoll mit Mantren aus lokalen Lebensmitteln zubereitet

 

Die wichtigen Programmpunkte

1. Wir starten in den Tag mit Tsa-Lung Praxis – eine energetische Atem/Bewegung/Meditation Praxis aus Tibet um Körper, Geist und Energie zu reinigen. Danach folgen kurze dynamische Bewegungs-Abfolgen, die du leicht in deinen Alltag integrieren und selbstständig üben kannst.
 
2. Die Yogapraxis wird ausgewogen sein – nicht anstrengend, aber manchmal neu für dich, dynamisch und ruhig zugleich, meditativ, aber körperbetont. Mit Übungen um Körper und Geist zu reinigen.
 
3. Eine knackige und tiefgehende Meditation gehört zu jeder Praxis-Session, die wir machen.
 
4. Diesmal wird für uns mit Detox-Rezepten ayurvedisch gekocht. Bereite dich auf neue Geschmäcker vor! Es wird aber auch „normales Essen“ angeboten, solltest du nicht detoxen wollen. Das Essen ist vegetarisch und vegan, nach Anfrage glutenfrei, etc.
 
5. Wir machen ein Osterfeuer, um auch mit Feuer die Energie und die Gedanken zu reinigen.
 
6. Bringe unbedingt ein Heft mit, denn ich werde Schreibaufgaben für innere geistige Ordnung geben. (Für dich optional).
 
7. Und natürlich schweigen wir über 2 Tage lang!
 

Die angebotene Yoga- und Meditations-Praxis wirken auf das Unterbewusstsein und ermöglicht es, tief sitzenden Blockaden hervorzuholen und vielleicht auch zu lösen. Wir sprechen über Stressprävention, lernen hilfreiche Techniken kennen und sorgen dafür, dass wir genug Energie haben, um den Alltag mit Leichtigkeit bewältigen zu können.

Wir praktizieren innere Stille im Alltag und üben Achtsamkeit.

Yoga Nidra ist ebenfalls ein Teil dieses Retreats.

 

Warum Schweigen?

Kaum haben wir einen Tag im Leben, an dem wir NICHT reden. Wenn nicht mit einem Gesprächspartner, dann mit sich selbst bleibt man oft in einem Dialog. Zum Reden zähle ich jegliche Informationsfluss im Allgemein hinzu. So ist zum Beispiel Bücher lesen auch eine Art Kommunikation.

Information ist überall und fordert unsere Aufmerksamkeit ständig. Dabei ist es wissenschaftlich bewiesen, dass diese leisen Momente dem Gehirn helfen neue Ideen zu entwickeln und kreativ zu sein, uns tiefe Entspannung und Regeneration bringen. Wir wollen an diesem Wochenende einfach nur wahrnehmen was in uns passiert und wie es sich anfühlt.

So werden wir an diesem Wochenende nicht nur schweigen, sondern uns auch digital detoxen, keine Bücher lesen, keine weitere Beschäftigungen führen, außer versuchen möglichst wahrzunehmen, was gerade um uns herum passiert und wie der eigene Körper sich anfühlt.

Unterstützt wirst du durch die traditionelle tibetische Umgebung und der Energie einen laufenden buddhistischen Tempels – einer Gombe, wo du jederzeit willkommen bist zu meditieren oder zu verweilen. Freue dich außerdem auf die grüne Natur, klaren frischen Luft sowie leckerem vegetarischen Essen nach ayurvedischer Küche!

Video Eindrücke Yoga Retreat mit Nica, Sommer 2019

Der Retreat-Ort – Dharma City – Ein Ort der Stille und Kraft

Dharma City ist ein außergewöhnlicher Ort, der Ruhe, spirituelle Tiefe und innere Klarheit ausstrahlt. Gelegen in Belgien, unweit der deutschen Grenze, bietet dieser Rückzugsort die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz auf den Moment zu konzentrieren.

Das Besondere an diesem Ort ist, dass er von einem authentischen Lehrer, dem buddhistischen Meister Patrul Rinpoche, geführt wird. Patrul Rinpoche wurde 1963 in der Nähe des Dzogchen-Klosters in Kham, Osttibet, geboren und als Reinkarnation des berühmten Dzogchen Patrul Rinpoche anerkannt – eines der einflussreichsten buddhistischen Lehrer des 19. Jahrhunderts. Seine tiefe Weisheit und Präsenz machen Dharma City zu einem einzigartigen Kraft-Ort, der kontinuierlich durch seine Blessings und buddhistische Praxis gestärkt wird.

Die weitläufige Anlage mit ihrem authentischen Gompa (buddhistischer Meditationsraum und Tempel) lädt zur Ruhe und Besinnung ein. Sobald man hier ankommt, scheint die Zeit stillzustehen – der Alltag verblasst, und der Fokus richtet sich ganz auf das Jetzt.

Dharma City ist ein Geschenk für alle, die diesen Ort besuchen. Die Stille, die Kraft und die tiefe spirituelle Verbindung, die man hier erfährt, wirken weit über den Aufenthalt hinaus und begleiten einen lange Zeit.

Die Adresse lautet: Dharma City
Rue de Mettet 300, 5620 Florennes, Belgium

LINKS:

Mehr über Patrul Rinpoche

Mehr über Dharma City

Leiterin des Retreats – Nica Welten (Agapova)

 

Nica ist eine international zertifizierte Yogalehrerin (E-RYT 500) mit zahlreichen Weiterbildungen, Inhaberin des Yoagna Yogastudios, Mama der 6-jährigen Töchter und gelernte Informatikerin (zu Nica’s Yogavita).

Seit über 25 Jahren sind Yoga und Meditation ein wichtiger Bestandteil Nica’s Leben. Yoga hilft ihr im Kontakt mit sich selbst zu sein und dem eigenem Weg im Leben zu folgen.

Nica unterrichtet effektive Übungen, die auf den Körper und auf das Bewusstsein eine starke Auswirkung haben. Das sind Asana Abfolgen, Pranayama (Atemübungen) und Meditation. Nica liebt es tief in die alte yogische Tradition einzutauchen und gleichzeitig den modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu folgen. Spiritualität im Alltag ist das, was sie fasziniert und was sie unterrichtet.

Nica bildet Yogalehrer aus und weiter, kreiert Online Programme zu Yoga und Meditation, leitet Yoga Retreats, sowie Yogareisen und Workshops an.

Seit 2008 ist Nica in die Tradition des tibetischen Buddhismus eingeweiht.

Die Eckdaten von Nica;)

  • Meditiert seit 1992
  • Praktiziert Yoga seit 1999
  • Unterrichtet Yoga seit 2006
  • Seit 2007 inspiriert von Reinhard Gammenthaler
  • Methoden der buddhistischen Meditationen sowie Studium des Buddhismus seit 2008
  • Regelmäßige Weiterbildungen mit dem Schwerpunkt angewandten Anatomie und Physiologie von Yoga bei Simon Borg-Oivier (Yogasynergy) seit 2011
  • Seit 2012 Studium der Techniken der Psycho- und Bio-Energetik
  • Fortbildung für Yogalehrer bei Universal Yoga (Ukraine und USA) im Jahre 2016
  • Ausbildung zur tibetischen Massage (2010) und privater Unterricht für ostheopatische Behandlung (2015-2016)

 

Das Programm für Detox Ostern Yoga und Meditation Schweige-Retreat 

Freitag

ab 13 Uhr – Anreise und Check-in. Tee, Kaffe und kleine Snacks, wie Äpfel warten auf dich

15:00 – 15:30 Einführung in das Yoga Retreat, Meditation und Schweige-Praxis

15:30 – 17:00 Erste Yoga-Session zur Entspannung und Einstimmung + Meditation

18:00 Leichtes Abendessen, Kennenlernen und Vorbereitung auf die kommenden Tage, Feuer.

20:00 – 21:30 Entspannende Abendmeditation für einen ruhigen Geist (optional)

Samstag*

07:30 – 08.00 – Tsa Lung (optional)

08.00 – 09:30 Pranayama, Vyayamas, Meditation für einen klaren Start in den Tag

09:30 – 11:30 Brunch und freie Zeit zur Entspannung und Reflexion

11:30 – 13:00 Meditation, Pranayama – Theorie und Praxis – Die Bedeutung der Stille im Alltag

13:00 – 14.00 Entspannte Pause, Nachmittagssnack

14.00 – 16.00 Achtsamkeitswanderung in der Natur (optional)

16:30 – 18:00 Vertiefende Yoga- und Atemübungen für Körper und Geist, Meditation

18:00 Abendessen und freie Zeit, zb an der Feuerschale

20:00 – 21:00 Meditation (optional)

Sonntag*

07:30 – 08:30: Frühmorgendliche Naturwanderung und Atemübungen

08.30 – 09:30 Morgen-Yoga und Meditation für innere Stärkung und Ausrichtung

09:30 -11:00 Brunch und Zeit für persönliche Reflexion

11:00 – 13:00 Meditation – Theorie und Praxis

Nachmittagssnack

13:00 – 16.30 Entspannte Pause

16:30 – 18:30 Hatha Yoga, Elemente von Yoga Nidra, Meditation

18:30 Leichtes Abendessen und frei Zeit

20:30 – 21:30 Meditation

Montag**

07:30 – 08.00 – Tsa Lung (optional)

08.00 – 09:30 Pranayama, Vyayamas, Meditation, Beenden des Schweigens

09:30 – 11:30 Brunch und die gemeinsamen Reflektion über die Schweigepraxis

ab 11:30 Abreise

* 24 Stunden Schweigen!

** bis 9:30 Uhr ist Schweigen

Die Kosten

350,00 € / 290 € Early Bird bei einer Bestellung bis zum 01.03.25

Studierende (bis zum 27. Lebensjahr) bekommen einen 20 %-igen Studentenrabatt auf den o.a. Preis.

Zu den oben genannten Preisen kommen noch die Kosten für Verpflegung und Unterkunft hinzu!

Unterkunft

Die liebevoll gestalteten Zimmer sind teilweise mit einem Duschbad ausgestattet. Es gibt Gemeinschaftsbäder für Männer und für Frauen getrennt mit jeweils 3 Duschen, 3 Toiletten und mehreren Waschbecken.

Es gibt insgesamt 16 Doppel-Zimmern mit/ und ohne Duschbad und Mehrbettzimmer (Dormitorien) für ein kleines Budget.

Einzelzimmer mit Bad – 60 Euro/Nacht

Doppelzimmer mit Bad. – 70 Euro/Nacht

Einzelzimmer ohne Bad – 38 Euro/ Nacht

Doppelzimmer ohne Bad – 50 Euro /Nacht

Matratze im großen Mehrbettzimmer – 12 Euro /Nacht, Männer und Frauen getrennt

 

Verpflegung

Die köstliche vegetarische Voll-Verpflegung liebevoll zubereitet begleitet Dich am Retreat.

Der Preis beträgt 38 Euro pro Tag und wird bar vor Ort bezahlt.

Die Vollverpflegung beinhaltet 3 warme köstliche vegetarische Mahlzeiten pro Tag, nach Anfrage auch vegan.

Bitte teile uns Deine individuellen Wünsche zur Verpflegung und Unterkunft mit Hilfe des Formular rechts “Unterkunft und Verpflegung” mit.

Feedbacks von Teilnehmern

Juliane P.: 

Ich habe schon zum zweiten Mal am Schweige- und Meditationswochenende mit Nica teilgenommen, da mir diese Tage eine gute Möglichkeit bieten eine Auszeit zu nehmen und mich selber wieder bewusster wahrzunehmen.

Die vielen Praxiseinheiten (Yoga, Atemtechniken und Meditation), die über den Tag verteilt stattfinden, haben mir geholfen, zur Ruhe zu kommen. Die Praxiseinheiten werden sehr gut erklärt, sodass man mit viel neuem Wissen und Ideen in den Alltag zurückkehrt und diese gut mit in die eigene Routine einbauen kann.

Das begleitende Schweigen über das Wochenende hinweg hatte einen sehr „reinigenden“ Effekt, da ich mich bewusst auf mich selbst ohne äußere Einflüsse fokussieren konnte.

Das Wochenende hat mir sehr viel erfrischende Energie und innere Ausgeglichenheit gebracht sowie neue Anreize, meine eigene Praxis weiter zu intensivieren.

 

Iva:

Ich hatte das große Glück, den letzten Platz in Nicas Oster-Retreat zu ergattern und bin TOTAL begeistert. 
Nica ist ein unglaublich herzlicher Mensch, bei dem ich mich von Anfang an willkommen und wohl fühlte. Sie ist eine fantastische Yoga-Lehrerin, die jedem Schüler auf Augenhöhe begegnet.
Beim Oster-Retreat gab es ein Highlight nach dem anderen. Gedanken-Detox a.k.a. Schweigen war eine ganz neue Erfahrung. Es gab Pranayama-Übungen, Energiearbeit, Meditation- und Yoga-Sessions. Naturwanderungen, Saunagänge und das 
BESTE ayurvedische Essen, das ich je gegessen habe – wie im 5-Sterne-Hotel.
Ein wunderschöner Ort, um abzutauchen und sich selbst neu kennenzulernen.
Ich konnte viel aufräumen in meinem Inneren, habe Klarheit gewonnen und eine neue Verbindung zu mir selbst. Ich bin achtsamer im Umgang mit mir und habe viele tolle Impulse erhalten.

 

Nadia:
Das Retreat mit Nica war so eine wundervolle Erfahrung. Mit Meditation, Atemübungen, Yoga, Musik, Waldspaziergängen, gutem Essen und viel mehr habe ich mich erholter gefühlt als nach zwei Wochen Urlaub.
Ich hatte mich angemeldet, weil ich mich in meinem Leben neu orientieren möchte und etwas Abstand von allem gebraucht habe. Nach dem Retreat wusste ich genau, was ich in meinem Leben machen möchte und habe zudem noch viele tolle Menschen kennenlernen dürfen.
Ich habe Nica im Retreat 100% vertraut, denn man hat gemerkt, dass sie weiß, was sie tut. Abseits vom 0815-Yoga setzt sie den Fokus darauf, dass man sich bei den Übungen nicht verletzt, ist auf die Bedürfnisse jeder Person eingegangen und ist dabei eine herzliche und authentische Persönlichkeit.
Das Brunnenhaus war der perfekte Ort für das Retreat. Von der schönen Terasse aus konnte man direkt einen Spaziergang im Wald und am Bach machen, auch eine Sauna gibt es im Garten. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Retreat mit Nica.“

Yoga & Meditation Retreat am Pauenhof mit Nica: Einblicke

Additional information

Deine Teilnahme:

470 Euro – Retreat und 3 Übernachtungen im Einzelzimmer, 416 Euro – Retreat und 3 Übernachtungen im Doppelzimmer