Hannah
Bewegung hat in meinem Leben schon immer eine große Rolle gespielt. Mit viel Enthusiasmus und Freude begann ich früh, mich mit meinem Körper, der Natur und der Bewegung auseinanderzusetzen. Ich habe viele verschiedene Bewegungsarten ausprobiert- und durch Yoga einen gesunden Weg gefunden, dieser Freude an der Bewegung einen tieferen Sinn zu geben und ein stärkeres Vertrauen in das Leben zu entwickeln.
Yoga bedeutet für mich vor allem die Möglichkeit, den Zugang zu meinem eigenen Körper und Geist zu entdecken, wahrzunehmen und zu erforschen. Dies durfte ich unter anderem in der Yogalehrerausbildung im Yoagna Yogastudio erlernen. Ich durfte lernen, wie eine sichere physiologische Ausführung in der Praxis aussehen kann und wie man diese harmonisch gestaltet. Es ist nun mein Wunsch, meine Erfahrungen zu teilen, immer wieder neu dazuzulernen und einen Raum zu schaffen, in dem sich alle Wesen wohlfühlen und ausprobieren können.
Simone









Nica
Nica
Gründerin des Yoagna Yogastudios, Yoagna Yoga für alle Levels, Yoga für Körper und Bewusstsein, Yoga Booster

Nica Welten (Agapova), E-RYT 500, Gründerin der Yoagna Yoga Studio in Duisburg und gelernte Informatikerin, lernte Yoga im Jahr 1999 lieben und unterrichtet Yoga seit 2006.
Ihr Unterricht zielt daraufhin, möglichst guten Körper -gefühl und -wahrnehmung beim Praktizierenden zu entwickeln sowie sein Bewusstsein zu trainieren, so dass der Geist klarer und ruhiger wird. Physiologische Bewegung, Atemübungen und Meditation sind feste Bestandteile des Nica’s Unterrichts.
Vita
Nica ist im Dezember 1981 in Westrussland geboren. Im Alter von 3 Jahren fing ihre Beschäftigung mit dem Körpertraining an: sie besuchte Kunstgymnastik und danach semiprofessionellen Tanzunterricht für die nächsten 15 Jahren.
Schon als Teenager faszinierten sie spirituelle Philosophien, geistige Lehren und Erzählungen über Yogi-Meistern der letzten 2000 Jahren. Wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich menschlicher Körper, Gehirn und Psyche waren stets vom großen Interesse für sie.
So deckte das reine Körpertraining des Tanzunterrichts ihr Interesse an dem Thema „wie funktioniert der menschliche Körper und Geist“ nicht und Ende 1999 fing sie mit Hatha Yoga Unterricht an.
Nicas erster Yogalehrer Igor Kuzmin unterrichtete nach Systemen der Yoga-Meister Andrey Sidersky und Andre Lappa aus Kiew. Später lernte sie diese beiden persönlich kennen.
In den Jahren 2001 und 2002 erlernte sie Ashtanga Vinyasa Yoga in Moskau. 2005 absolvierte Nica ein Teacher-Training bei Andrey Sidersky nach seinem System Yoga23, einer Art Vinyasa und Power Yoga mit Qigong Elementen. Seitdem lässt sie sich ständig bei unterschiedlichen Yogalehrern weiterbilden.
Seit 2006 gibt Nica regelmäßig Yogaunterricht in Duisburg sowie Berlin und entwickelt Yoagna Yogakurse in Duisburg, wo mittlerweile unterschiedliche Yoga-Disziplinen vorgestellt werden.
Im Jahr 2007 begegnet Nica Reinhard Gammenthaler, bei dem sie unter anderem Sukshma Vyayama und die Lehre des Pranayama (Verbindung von Atem und Bewegung) stets weiterlernt. Verbindung vom Atem und Bewegung wird zum Kern ihres Unterrichts.
Seit 2012 fliesst noch ein Schwerpunkt in Nicas Unterricht ein – Yoga in Verbindung mit Physiologie. 2012 absolvierte sie unter der Leitung von Simon Borg-Olivier (YogaSynergy, Australien), Physiologe mit 30-jähriger Erfahrung als Yogalehrer, den Lehrgang „Yogaanatomie und -physiologie“ und bereicherte ihr Unterricht mit dem Wissen von Körperreflexen, die es ermöglichen herausfordernde Körperpositionen (Asanas) auszuführen und dabei muskulär entspannt zu bleiben, so eine Art nichts-tun-meditation.
Das Ziel der Yoga Praxis für Nica ist es zu erforschen wie eigenes Bewusstsein und Wahrnehmung funktionieren. Parallel zum Yoga übt sie stets unterschiedliche Bewusstseinspraktiken, basierend auf der Lehren von Buddhismus, Zen, Bio-Energetik, Psychologie. Seit 2008 folgt sie der buddhistischen Tradition Longchen Nyingthik unter der Leitung von Dzogchen Ranyak Patrul Rinpoche.
Nica widmet drei bis vier Monate im Jahr diversen Weiterbildungen durch zahlreiche Yoga- und Meditations-Seminare in Europa und Asien.
Unterricht
„An erster Stelle steht für mich die Sicherheit der Schüler bei der Ausführung der Übungen. Die Übungen passe ich an jeden Schüler an. Ich gestalte den Unterricht möglichst „optimiert“ – so dass der ganze Körper trainiert wird. So wird ein stabiles Muskelkorsett aufgebaut, das den Körper (vor allem die Gelenke) bei Dehnungen stabil hält. Gleichzeitig soll sich mein Yoga so auswirken, dass Geist und Gedankenfluss zur Ruhe kommen, ein besserer Zugang zu sich selbst möglich und das Leben entspannter wird.“
Dem Feedback ihrer Kurs-Teilnehmer zufolge erreicht sie diese Ziel langfristig.
Marina
Yogalehrerin aus Lust und Leidenschaft.
Marina praktiziert Hatha-Yoga nun schon seit über zehn Jahren. Als ausgebildete Trainerin in Sportakrobatik und angehende Sportlehrerin betrachtet sie Yoga nicht als Leistungsport. Fasziniert von den Veränderungen, die von Yoga ausgelöst werden, versucht sie in ihrem Unterricht das positive Lebens- und Körpergefühl, welches beim Praktizieren von Yoga entsteht, zu vermitteln und weiterzugeben.
„Nebenbei“ ist Marina Mutter von drei Töchtern, die ihr Leben bunt und abenteuerlich gestalten. Daher ist ihr Stil im Unterricht intuitiv und spontan, Verfassungen und Stimmungen ihrer Teilnehmer stehen bei ihr im Vordergrund, so dass die Asanas mal dynamisch, kraftvoll oder einfach sanft ausgeführt werden.
Juliane
Als Heilpraktikerin und Ayurveda Medizinerin hat Juliane einen ganz besonderen und spannenden Zugang zum menschlichen Körper. Es ist für sie eine wunderschöne Möglichkeit Körper, Geist und Atem zu verbinden, die Wahrnehmung des Körpers zu verbessern, den Energiefluss im Körper zu spüren und den Geist zur Ruhe zu bringen.
Vita
Aufgewachsen ist Juliane im ländlich gelegenen Stadtrand von Paderborn. Den Großteil ihrer Kindheit und Jugend hat Sie im Garten ihrer Eltern und ihrer Großeltern verbracht.
Sie ist wahnsinnig gern in der Natur und liebt die Naturverbundenheit. Mit drei Jahren hat sie mit ihrer Tante das erste mal etwas Yoga praktiziert.
Die Techniken der Meditation erlernte Sie bereits als Kind von ihrer Mutter. Neben dem Schulalltag hat Sie sich mit Musik und Naturwissenschaften beschäftig und mit 16 den klassischen Tanz als Hobby für sich entdeckt.
Als in 2012 der Berufsalltag sehr stressig wurde und das viele sitzen bei der Arbeit zu Rückenbeschwerden führte begann Juliane neben osteopathischer Therapie wieder Yoga zu praktizieren bei Yoagna in Duisburg.
Ihre Liebe zur Natur, der Naturwissenschaft und Medizin hat Sie nie verloren und als Sie mehr über den Sinn von allem nachdachte entstand in ihr der Wunsch nach einem natürlicheren Beruf mit Verbindung zur Natur und zum Menschen. Sie begann 2012 eine Ausbildung in ganzheitlicher Ernährungsberatung. Darauf folgte die Ausbildung zur Heilpraktikerin mit Zulassung in 2016 gefolgt von dem Studium der Ayurveda Medizin und der Yogalehrerausbildung. Ebenfalls
hat Sie sich in Qi Gong und in CranioSakraler Therapie (ein Teil der Osteopathie) weitergebildet.
Juliane unterrichte Yoga seit Anfang 2017.
Josefine
Als Yogalehrerin möchte Josefine ihre Leidenschaft an dich weitergeben und Momente der Verbundenheit kreieren.
Schon in jungen Jahren verbrachte Josefine viel Zeit in einem buddhistischen Zentrum und war fasziniert von der Spiritualität. Josefine ist Yogalehrerin, ausgebildete Köchin und angehende Psychologin. Sie begann regelmäßig Yoga zu praktizieren, um mehr Gelassenheit und inneren Frieden in ihr Leben zu integrieren. In ihren kreativen Yogastunden hilft sie dir, Zeit für dich zu finden durch fließende Asana-Abfolgen und Einflüsse aus Pilates. Dabei lässt sie stets Raum für Entspannung und individuelle Selbstfürsorge.
Laura
Wir sind mehr als die Summe unserer Einzelteile. In unserer Essenz sind wir pure Energie.
Inspiriert von ihren Reisen nach Asien und Südamerika unterrichtet Laura Jane Vinyasa-Yoga. Sie integriert die natürlichen Zyklen der Erde und der Himmelskörper, den Elementen, Schamanismus, der Weisheit verschiedener alter Hochkulturen, Psychologie und den neuesten Erkenntnissen der Naturwissenschaften in ihr Unterricht.
Ihre Stunden können kraftvoll oder entspannend, spielerisch oder sehr genau sein, je nach Fokus und Thema.
„Yoga bedeutet Verbindung. Ich möchte durch meinen Unterricht die Menschen inspirieren, sich ins Leben zu verlieben, mit sich selbst, dem eigenen Körper, der eigenen Energie und der eigenen Herzenswahrheit in Kontakt zu kommen, und zu erkennen, das alles miteinander verbunden ist. Wenn wir diese Verbindung zulassen, können wir unser Leben gesünder, liebevoller und glücklicher Gestalten und unsere wildesten Träume wahr werden lassen.“
Vita
Seit 2014 praktiziert Laura Yoga und nach einem abgeschlossenem Psychologie-Studium (B.Sc.) absolvierte sie 2017 eine Ausbildung zur Yogalehrerin, da die yogische Philosophie den menschlichen Geist viel differenzierter und ganzheitlicher Betrachtet als das westliche System.
Durch ihren Unterricht möchte sie ihren Schülern einen Perspektivwechsel und somit Bewusstseinserweiterungen ermöglichen, um aus alten Konditionierungen auszubrechen und so den Mut zu finden, der eigenen Herzensweisheit zu lauschen.
Ann-Christin
Yoga ist für mich ein Weg, den eigenen Körper kennen- und lieben zu lernen.
In meinen Yoga Stunden ist mir wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem sich jede:r wohl- und sicher fühlt, um sich auf seine:ihre ganz individuelle Entdeckungsreise des eigenen Körpers zu begeben. Dabei stehen die Punkte, den eigenen Körper zu spüren, eigene Möglichkeiten und Grenzen zu entdecken und die Verbindung von Körper und Geist im Mittelpunkt.
Neben Yoga bin ich gerne in der Welt und der Natur unterwegs. Als gelernte Sozialarbeiterin und interkulturelle Trainerin liegt es mir besonders am Herzen, ein gerechtes und friedvolles Miteinander zu fördern. Daran zu arbeiten und Menschen zu sensibilisieren ist ebenfalls Teil meiner Arbeit. Meine Yogalehrer:in Ausbildung habe ich dann im Yoagna Yogastudio selbst absolviert und 2023 auch erfolgreich abgeschlossen, um tiefer in die Hintergründe des Yoga einzutauchen.